Choose a product from our selection and add it to your cart.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausstellungen
  • Künstler­:innen
  • Shop
    • PRINTS
    • Vintage Photo Sale
    • Ostlicht Editionen
    • BÜCHER
  • Auktion
  • Kameras
  • Sammlung
    • Highlights
    • Service
  • Information
    • Über Uns
    • Besuch
    • Team
    • Dienstleistungen
    • Vermietung
    • FAQ
GALLERY OPENING HOURS
MI-SA, 12-18 Uhr und nach Vereinbarung
Mainmenu:
  • Ausstellungen
  • Künstler­:innen
  • Shop
    • PRINTS
    • Vintage Photo Sale
    • Ostlicht Editionen
    • BÜCHER
  • Auktion
  • Kameras
  • Sammlung
    • Highlights
    • Service
  • Information
    • Über Uns
    • Besuch
    • Team
    • Dienstleistungen
    • Vermietung
    • FAQ

Language-menu:
  • de
  • en

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Ausstellungen

Content:

 

back

Archive

Araki Teller Teller Araki

04.04.–25.05.2014

DOWNLOAD PRESS KIT

ÜBER NOBUYOSHI ARAKI

Signed by Juergen Teller

180.00 €
incl. 10% VAT

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Video der Ausstellungseröffnung © Pavleye Art & Culture for OstLicht

 

Mit der Ausstellung »Araki Teller Teller Araki« traten auf Initiative der Galerie OstLicht und Peter Coeln zwei der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart erstmals mit neuen, für ihre gemeinsame Ausstellung konzipierten Arbeiten in einen künstlerischen Dialog. Nobuyoshi Araki und Juergen Teller verbindet ein nahezu unstillbarer Hunger nach Bildern und eine künstlerische Radikalität. 

 

Gezeigt wurden Arbeiten aus Arakis Projekt »Last by Leica«, das zwischen 2012 und 2014 in Tokio entstand. Es handelt sich dabei um eine Art visuelles Tagebuch, in dem er seine fotografischen Eindrücke und Einfälle zu einem berührenden und persönlichen Kommentar über sein Leben und seine künstlerische Arbeitsweise verdichtet. Junge Frauen, wuchernde japanische Häuserlandschaften oder aufbrechende Wolkenkonfigurationen stehen mitunter für die Themen seines Lebens. Mit einer Leica M7 – der letzten von Leica produzierten Analogkamera – fotografiert, vollendet Araki mit »Last by Leica« seinen in den Achzigerjahren mit »Life by Leica« begonnenen und im Jahr 2000 mit »Love by Leica« fortgesetzten Zyklus.  

 

Wie auch Araki beschäftigt sich Juergen Teller nachhaltig mit existentiellen Fragen des Körperlichen und der Sexualität. Der »Last by Leica«-Serie von Araki wurde Tellers Werkkomplex »Woo!« von 2013 gegenübergestellt. Für eine gleichnamige Schau in London beklebte Teller die Ausstellungsräume mit Zeitungs- und Magazinausrissen seiner abgedruckten Bilder sowie Fotografien der letzten zwanzig Jahre. So entstand eine in situ Collage mit unerwarteten, zeitübergreifenden Zusammenhängen, die Teller in einer Art Selbstreflexion und Dekonstruktion fragmentarisch abfotografierte. Viele dieser Bilder wurden in Wien erstmals als Prints präsentiert. 

 

Nobuyoshi Araki und Juergen Teller sind für ihre herausragenden Publikationen bekannt. Zu dieser Ausstellung wurde das erste von Araki und Teller gemeinsam konzipierte und gestaltete Künstlerbuch veröffentlicht.

 

Kuratiert von Gerald Matt in Zusammenarbeit mit Hisako Motoo (Eyesencia) und Juergen Teller.

 


 

EVENT GALERIE

 

Ausstellungseröffnung »Araki Teller Teller Araki« im OstLicht © Christine Miess / OstLicht
Kurator Gerald Matt, Peter Coeln (OstLicht/WestLicht) & Juergen Teller © Christine Miess / OstLicht
Juergen Teller © Christine Miess / OstLicht
Juergen Teller © Christine Miess / OstLicht
Juergen Teller & Peter Coeln (OstLicht/WestLicht) © Christine Miess / OstLicht
Ausstellungseröffnung »Araki Teller Teller Araki« im OstLicht © Christine Miess / OstLicht
Hisako Motoo © Christine Miess / OstLicht
Peter Kruder © Christine Miess / OstLicht
Georg Rulffes (Juergen Teller Ltd), Verena Kaspar-Eisert (OstLicht/WestLicht), Juergen Teller, Hisako Motoo & Andreas Kaufman (Leica Camera AG) © Christine Miess / OstLicht
Hisako Motoo & Andreas Kaufmann (Leica Camera AG) © Christine Miess / OstLicht
Verena Kaspar-Eisert (OstLicht/WestLicht) & Juergen Teller © Christine Miess / OstLicht
Hisako Motoo, Juergen Teller & Peter Coeln (OstLicht/WestLicht) © Christine Miess / OstLicht
Manuel Ortlechner © Christine Miess / OstLicht
Ausstellungseröffnung »Araki Teller Teller Araki« im OstLicht © Christine Miess / OstLicht
Hisako Motoo © Christine Miess / OstLicht
Juergen Teller © Sebastian Toth / OstLicht
Juergen Teller & Peter Koköfer (ORF) © Sebastian Toth / OstLicht
Juergen Teller © Sebastian Toth / OstLicht
Peter Kruder © Sebastian Toth / OstLicht
Dr. Diethard Leopold © Sebastian Toth / OstLicht
back
Continue

Signed by Juergen Teller

180.00 €
incl. 10% VAT

DOWNLOAD PRESS KIT

ÜBER NOBUYOSHI ARAKI

back

jump to top

OstLicht.
Galerie für Fotografie

BROTFABRIK, Stiege #3
Absberggasse 27,
1100 Wien, Österreich


info@ostlicht.org
+43 1 996 20 66


ÖFFNUNGSZEITEN

MI-SA, 12-18 Uhr 

OstLicht.
Collection for Photography

BROTFABRIK, Staircase #7
Puchsbaumgasse 1C
1100 Vienna, Austria





SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER

OUR PARTNERS
Westlicht. Museum for Photography

Coeln Vintage Cameras
Footermenu:
  • Über Uns
  • Besuch
  • Team
  • Dienstleistungen
  • Vermietung
  • FAQ

jump to top