Choose a product from our selection and add it to your cart.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausstellungen
  • Künstler­:innen
  • Shop
    • PRINTS
    • Vintage Photo Sale
    • Ostlicht Editionen
    • BÜCHER
  • Auktion
  • Kameras
  • Sammlung
    • Highlights
    • Service
  • Information
    • Über Uns
    • Besuch
    • Team
    • Dienstleistungen
    • Vermietung
    • FAQ
GALLERY OPENING HOURS
MI-SA, 12-18 Uhr und nach Vereinbarung
Mainmenu:
  • Ausstellungen
  • Künstler­:innen
  • Shop
    • PRINTS
    • Vintage Photo Sale
    • Ostlicht Editionen
    • BÜCHER
  • Auktion
  • Kameras
  • Sammlung
    • Highlights
    • Service
  • Information
    • Über Uns
    • Besuch
    • Team
    • Dienstleistungen
    • Vermietung
    • FAQ

Language-menu:
  • de
  • en

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Künstler­:innen

Content:

 

back
Dancers, Romeria del Rocio by Inge Morath

Inge Morath

Dancers, Romeria del Rocio 1955

Gelatin silver print 1980er

2400.00 €
incl. 13% VAT
See all works by Inge Morath

Inge Morath

 

AUSSTELLUNGEN

The world as seen by Inge Morath
9.12.2020–6.2.2021

OstLicht RELOADED
23.03.–01.06.2019

 

Die in Graz geborene Fotografin Inge Morath arbeitete als Text-Journalistin für Presse und Radio, bevor sie zu fotografieren begann. 1946 übersiedelte sie nach Wien, wo sie zusammen mit dem Fotografen Ernst Haas als »Photograph – Reporter – Team« für Heute, die Illustrierte der amerikanischen Besatzung, arbeitete. 1949 wurde das Team von Robert Capa zur Fotoagentur Magnum nach Paris gerufen. Dort arbeitete sie als Assistentin für Henri Cartier-Bresson, für den sie Laborarbeiten erledigte. 1951 verließ sie Magnum und zog nach London, dort entdeckte Morath ihr Talent und begann selbst zu fotografieren. Sie lernte bei Simon Guttman, der als Vater des modernen Bildjournalismus gilt. Ab 1953 wurde sie als Fotografin Mitglied bei Magnum. 1956 veröffentlichte sie ihr erstes Buch Guerre à la tristesse. Im selben Jahr wurde ihre erste Ausstellung in der Galerie Würthle in Wien eröffnet. Die Bildberichte ihrer zahlreichen Reisen durch Europa, Afrika, den Orient, die USA, die UdSSR, China, Japan, Thailand und Kambodscha erschienen in Magazinen wie Life, Paris Match, Holiday und der Saturday Evening Post. 1960 zog sie in die USA, wo sie mit dem Schriftsteller Arthur Miller verheiratet war; im Alter von 79 Jahren verstarb sie in New York.

 

Inge Morath

 

AUSSTELLUNGEN

The world as seen by Inge Morath
9.12.2020–6.2.2021

OstLicht RELOADED
23.03.–01.06.2019

 

MORE
Künstler­:innen

  • Bryan Adams
  • Melissa Alcena
  • Nobuyoshi Araki
  • Eve Arnold
  • Mathieu Bitton
  • Anna Breit
  • René Burri
  • Francesca Catastini
  • Christian Eisenberger
  • Elliott Erwitt
  • VALIE EXPORT
  • Ren Hang
  • Luisa Hübner
  • Franz Hubmann
  • Tom Jacobi
  • Paweł Jaszczuk
  • Markus Klinko
  • Lenny Kravitz
  • Hiroji Kubota
  • David LaChapelle
  • Silin Liu
  • Anja Manfredi
  • Inge Morath
  • Jimmy Nelson
  • Piero Percoco
  • Cora Pongracz
  • Elizaveta Porodina
  • Reiner Riedler
  • Alfons Schilling
  • Ferdinand Schmutzer
  • Julian Schnabel
  • Martin Schoeller
  • Ulrich Seidl
  • Alfons Walde
  • Peter Weibel
  • Wim Wenders
Dancers, Romeria del Rocio by Inge Morath

Inge Morath

Dancers, Romeria del Rocio 1955

Gelatin silver print 1980er

2400.00 €
incl. 13% VAT
See all works by Inge Morath
back


jump to top

OstLicht.
Galerie für Fotografie

BROTFABRIK, Stiege #3
Absberggasse 27,
1100 Wien, Österreich


info@ostlicht.org
+43 1 996 20 66


ÖFFNUNGSZEITEN

MI-SA, 12-18 Uhr 

OstLicht.
Collection for Photography

BROTFABRIK, Staircase #7
Puchsbaumgasse 1C
1100 Vienna, Austria





SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER

OUR PARTNERS
Westlicht. Museum for Photography

Coeln Vintage Cameras
Footermenu:
  • Über Uns
  • Besuch
  • Team
  • Dienstleistungen
  • Vermietung
  • FAQ

jump to top